Kontakt

orfix International GmbH
Rottorfer Straße 8
21449 Radbruch

info@orfix.de

+49 4178 8184 – 0


Geben Sie uns gerne Feedback hier

Ein kreisförmiges Symbol mit einem Blatt und einer Sonne im Hintergrund, repräsentiert nachhaltige Sicherheitsverpackungen.

Wie orfix nachhaltige Sicherheitsverpackungen revolutioniert

Nachhaltigkeit gehört fest zur Mission von orfix. Durch unsere ganzheitliche Unternehmensstrategie verbinden wir Qualität mit Umweltschutz!

Weiterlesen...

Nachhaltigkeit bewegt die Gegenwart und Zukunft gleichermaßen. Der Druck auf Unternehmen wächst branchenübergreifend: Produzierte Güter sollen hochwertig sein, aber gleichzeitig einen Mehrwert bieten und einen möglichst minimalen Fußabdruck hinterlassen.

Dabei ist Nachhaltigkeit viel mehr als nur der Schutz von Ressourcen und die umweltfreundliche Produktion von Konsumgütern. Vielmehr gehören dazu auch sozioökonomische Aspekte. Mit den nachhaltigen Sicherheitsverpackungen von orfix müssen Sie keinen Kompromiss zwischen Qualität und Umweltschutz eingehen – denn mit unserem ganzheitlichen Ansatz erfüllen wir höchste Standards im Hinblick auf Nachhaltigkeit.

In der Verpackungsindustrie ist nachhaltiges Handeln ein essenzieller Faktor. Viele Arten von Verpackungen kommen nur einmal zur Anwendung und müssen danach entsorgt werden – das macht die Verwendung nachhaltiger Materialien umso wichtiger.

Unsere Sicherheitsverpackungen kommen in den verschiedensten Branchen zum Einsatz: von Banken und Finanzunternehmen über Handels-, Transport- und Sicherheitsunternehmen bis zu Medizin, Industrie und Handwerk. Dieses breite Einsatzgebiet unserer Produkte verdeutlicht die verantwortungsvolle Rolle, die wir bei orfix als Produzent von Verpackungsmaterial einnehmen.

Bei orfix legen wir seit vielen Jahren einen Fokus auf eine nachhaltige Handlungsweise auf allen Ebenen. Entscheidungen und Innovationen werden mit Bedacht auf die Umwelt und das Klima getroffen. Als Wegbereiter von nachhaltigen Sicherheitsverpackungen verschreiben wir uns in allen Bereichen einem konsequent nachhaltigen Handeln, und der Punkt Nachhaltigkeit ist fest in der Unternehmensstrategie sowie der Mission unseres Unternehmens verankert.

Inhaltsverzeichnis

Die Nachhaltigkeitsvision von orfix

Um die Nachhaltigkeit in unserem Unternehmen zu leben, wenden wir eine ganzheitliche Herangehensweise an. Für uns bedeutet dies nicht einzig die Verwendung umweltfreundlicher oder recycelter Rohstoffe – wir bedenken jeden Aspekt von Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Bei orfix möchten wir nicht nur ökologisch, sondern außerdem ökonomisch und sozial nachhaltig handeln.

Wir sehen uns in der Verantwortung, möglichst viele essenzielle Punkte zu thematisieren. Mit unserem Nachhaltigkeitsbericht haben wir eine Leitlinie erstellt, die die Eckpfeiler unserer Strategie festhält. Dabei orientieren wir uns an den 17 Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen, die im Rahmen der Agenda 2030 erarbeitet wurden – 11 dieser Ziele setzen wir in unserem Unternehmen bereits erfolgreich um. Neben sozialen Gesichtspunkten wie dem Kampf gegen Armut und der Förderung von Bildung gehören dazu unter anderem ebenso die Nutzung von sauberer Energie und die Implementierung verantwortungsbewusster Produktionsprozesse.

Bei orfix arbeiten wir stetig daran, unserer Verantwortung nachzukommen und unsere Handlungsweise jeden Tag etwas nachhaltiger zu gestalten – und das auf allen Ebenen.

Umweltfreundliche Innovation von orfix: das „GREEN LABEL”

Um unserer Unternehmensmission gerecht zu werden, wollten wir nicht nur eine theoretische Nachhaltigkeitsstrategie ausformulieren, sondern aktiv an deren Umsetzung arbeiten – so begann die Entwicklung des GREEN LABEL by orfix.

Dieses erlaubt uns die Dokumentation unseres nachhaltigen Handelns und erleichtert uns, Verantwortung zu übernehmen. Der Umweltschutz und die Schonung von Ressourcen stehen dabei im Vordergrund. Je nach Art der Produkte sind sie aus nachwachsenden Rohstoffen oder recycelten Materialien gefertigt:

  • Recycling-Produkte: Automatenrollen, Münzhülsen, Endlosbanderolen, Safebags, Kartonagen, Verpackungs-Folien
  • Lean-Produkte aus stärkenreduzierten Materialien: Safebag, Geldscheinbanderolen, Endlosbanderolen, Bündlerfolie, Schrumpffolie, Vakuumbeutel
  • Green-Produkte aus biobasierten Rohstoffen: Safebag, PE-Beschichtung

Bei orfix arbeiten wir aktuell daran, immer mehr Produkte in unser GREEN LABEL Sortiment aufzunehmen. Unser klares Ziel ist möglichst kurzfristig für unser gesamte Produktsortiment eine ebenbürtige GREEN Label Alternative anbieten zu können. Neben den bereits bestehenden Artikeln sind unter anderem biobasierte Vakuumbeutel und Sicherheitsplomben in Planung.

Zusätzlich zu den vorgestellten Kategorien gehören zu unserer GREEN LABEL Strategie zwei weitere Bereiche:

  • Bio: Verpackungsmaterial aus bioabbaubaren Rohstoffen (Projekt läuft)
  • Clean: Verringerung unseres CO₂-Ausstoßes z. B. durch umweltfreundliche Versandwege, Nutzung von Elektrofahrzeugen als Firmen-Kfz und der Verwendung wasserlöslicher Farben

Mit der Entscheidung für unsere GREEN LABEL Produkte machen auch Sie einen Schritt in eine nachhaltigere Zukunft.

Diagramm des Produktionsprozesses für nachhaltige Sicherheitsverpackungen.

Der Beitrag von orfix für eine gesündere Umwelt

Mit unserem Team arbeiten wir stetig an einem nachhaltigeren Unternehmensalltag und Handlungsweisen, die die Natur entlasten. Neben unserem eigens entwickelten GREEN LABEL verfügen wir außerdem über mehrere Auszeichnungen, etwa relevante ISO-Zertifikate und die Lizenzierung unserer Verpackungen gemäß Verpackungsgesetz.

Neben der Ressourcenschonung und dem Klimaschutz nehmen bei uns auch Aspekte wie eine optimale Kreislaufwirtschaft eine hohe Bedeutung ein. Weiter sind wir uns unserer sozialen Verantwortung (intern als auch extern) bewusst und streben eine kontinuierliche Optimierung sämtlicher Bereiche an.

Ressourcenschonung: Energie, Wasser und Materialien

Ein wichtiger Punkt für die Produktion nachhaltiger Sicherheitsverpackungen ist ein bewusster Umgang mit sowie die Schonung von Ressourcen. Folgendermaßen setzen wir dies praktisch um:

  • Verwendung umweltbewusster und langlebiger Materialien
  • Optimierung des Wasserverbrauchs in der Produktionskette
  • Nutzung von Regenwasser in Produktions- und Sanitäranlagen
  • Unterstützung von Brunnenbauprojekten
  • Einsatz umweltfreundlicher Farben auf Wasserbasis
  • Verzicht auf die Verwendung schädlicher Chemikalien
  • Energieeffiziente Struktur unserer Firmengebäude und Anlagen

Neben Wasser und Rohstoffen ist auch Energie ein wichtiger Faktor. Bereits seit 2015 beziehen wir 100 % Ökostrom und planen einen baldigen Umstieg auf grünen Eigenstrom aus Sonnenenergie. Weiter bemühen wir uns kontinuierlich Strom zu sparen: Sei es durch einen bewussten Umgang mit Energie oder durch die stetige Optimierung unserer Anlagen und Prozesse.

Soziale Verantwortung: Mitarbeiter und Gemeinschaft

Neben den offensichtlichen Bereichen ist die soziale Komponente ein essenzielles Kriterium für eine ganzheitliche Nachhaltigkeitsstrategie. Dazu gehören nicht nur unsere Mitarbeiter, sondern auch Lieferanten sowie die Region unserer Standorte. Um unseren Kollegen faire Arbeitsverhältnisse bereitstellen zu können, konzentrieren wir uns auf die folgenden Punkte:

  • Positive Arbeitsbedingungen
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Gleichstellung/Chancengleichheit 
  • Faire Bezahlung + Firmenbonus
  • Unbefristete Arbeitsverträge
  • Ganzheitliches Gesundheitsmanagement
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Zusätzlich zeigt sich unser soziales Engagement in diesen Bereichen:

  • Langfristige Verträge und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Lieferanten 
  • Kooperation mit Hochschulen und Schulen
  • Unterstützung regionaler Einrichtungen (z. B. Radbrucher Kindergarten und Kinderfeuerwehr)

Mit einer festen Verankerung in der jeweiligen Region und einem Augenmerk auf das Gemeinwohl schafft orfix es, auch sozial nachhaltig zu handeln.

Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft

Auf das Ziel der Klimaneutralität arbeiten wir bei orfix folgendermaßen hin:

  • Umstellung von konventionellen Materialien zu umweltfreundlichen Alternativen
  • Energieeffiziente, klimaneutrale Herstellung und Lieferung
  • Standortnahe Produktion
  • Förderung von Innovationen, die den Umweltschutz unterstützen
  • Zusammenarbeit mit Experten (u. a. Fraunhofer-Institut, Institut für Biokunststoffe & Bioverbundwerkstoffe Hannover)
  • Digitalisierung der Geschäftsprozesse – Vorteile durch Homeoffice
  • CO₂-Einsparungen und Kompensation unvermeidbarer Emissionen

Uns ist es wichtig, einen verantwortungsbewussten Umgang mit Ressourcen zu fördern und über nachhaltigen Konsum aufzuklären. Indem wir hochwertige und langlebige Produkte bereitstellen, wirken wir der übermäßigen Umweltverschmutzung entgegen.

Zertifizierungen und Anerkennungen

Um unsere Nachhaltigkeitsziele greifbar zu machen, orientieren wir uns bei unserer Strategie an den Zielen der Vereinten Nationen aus der Agenda 2030. So haben wir stets alle wichtigen Einflussfaktoren im Blick, um unser Handeln zu optimieren und unseren Planeten bestmöglich zu schützen.

Zusätzlich ist orfix von verschiedenen vertrauenswürdigen Stellen zertifiziert:

  • Zertifizierung nach ISO 9001:2015 / ISO 14001:2015
  • Auszeichnung mit dem Qualitätszeichen „Grüner Strom“
  • Zertifizierung nach dem „Blauen Engel“
  • Lizenzierung unserer Verpackungen gemäß Verpackungsgesetz bei Interseroh

Die Anerkennung durch diese offiziellen Stellen zeigt unsere Verpflichtung für den Umweltschutz und ist ein Versprechen an die Öffentlichkeit. Nur durch die Einhaltung höchster Standards erreichen wir unsere Ziele und schaffen es, uns konstant zu verbessern. 

Eine Tüte mit Weizensamen, beschriftet, steht für nachhaltige Sicherheitsverpackungen.

Mit orfix in eine grüne Zukunft

Als Vorreiter beim Thema nachhaltige Sicherheitsverpackungen hat orfix bereits viel erreicht. Jedoch wissen wir auch, dass eine umweltfreundliche Unternehmensstrategie ein fortwährender Prozess ist. Mit der Zukunft im Blick streben wir danach, kontinuierlich besser zu werden. Die stetige Überprüfung und Optimierung unserer Prozesse, Implementierung von innovativen Verbesserungen sowie die Empfänglichkeit für neue Ideen zeichnen uns als nachhaltigen Anbieter im Bereich Sicherheitsverpackungen aus. Mit unseren Produkten entscheiden Sie sich nicht nur für die Umwelt und unseren Planeten, sondern auch für langlebige Qualität und zuverlässigen Service – und gleichzeitig für mehr Nachhaltigkeit für Sie und Ihr Unternehmen.